Fahrtechnik Grundkurs

Sicher unterwegs auf dem Mountainbike.

Du bist Bike-Einsteiger, oder hast bisher wenig in deine Fahrtechnik investiert? Du möchtest weniger absteigen müssen und sicher auf den Trails unterwegs sein?

Insbesondere als Einsteiger kannst du deine Fahrtechnik mit relativ wenig Aufwand deutlich verbessern. Dies fängt bereits bei den richtigen Bike-Einstellungen an, die wir zum Start anschauen werden. Unser Fokus liegt dabei auf den grundlegenden Fahrtechniken, die im Gelände einen grossen Unterschied ausmachen. Wir zeigen dir sowohl die Schlüsselpunkte wie auch kleine, aber feine Details der einzelnen Fahrtechniken, die einen grossen Unterschied ausmachen.

Selbst mit dem Grundkurs kannst du besser fahren, als manche die jahrelang fahren.

Der Kurs ist auf normale Mountainbikes ausgelegt. E-MTB sind aber auch herzlich willkommen.

 

Kursinhalt

  • Korrekte Bike Einstellung
  • Position auf dem Bike
  • Sicher Auf- und Absteigen / Notausstieg
  • Gleichgewichtsübungen
  • Materialschonend Schalten
  • Kurven
  • Bremsen
  • Absätze fahren
  • Hindernisse überwinden
  • Steilabfahrten
  • Kleine Biketour zur Umsetzung des gelernten

 

Lernziel

Du kennst die Mountainbike Grundfahrtechniken und kannst sie sicher anwenden.

 

Ist es der richtige Kurs für mich?

Grundkurs oder Fortgeschrittenen Kurs? Oftmals sind sich unsere Kursteilnehmer vorgängig nicht sicher, für welchen dieser beiden Kurse sie sich entscheiden sollen. Als Orientierungshilfe haben wir daher für dich ein paar bekannte Trails genommen und bewertet. Der Grundkurs setzt keine fahrtechnischen Vorkenntnisse vor. Kannst du die Trails besser fahren als angegeben, lohnt sich aber ein Blick auf den Fortgeschrittenen Kurs.

Der Trail bereitet dir grosse Schwierigkeiten und du musst oftmals absteigen und das Bike schieben, oder er ist für dich zu schwer:

  • Üetliberg-Trail
  • Adlisberg-Trail (unterer Teil), Zürich
  • ZugerbergTrail
  • Gigeliwald Trail, Luzern
  • Red Rock, Flumserberg

 

Du kannst den Trail fahren, hast aber an einigen Stellen Mühe und must das Bike dort kurz schieben:

  • BlueSalamander, Flumserberg
  • Adlisberg-Trail (oberer Teil), Zürich

 

Wenn du dir unsicher bist, darfst du uns natürlich gerne für eine Beratung kontaktieren, welcher Kurs am besten zu dir passt.

 

 

 

 

  • Mountainbike in einwandfreiem und gewartetem Zustand mit Stollenreifen
  • Bei E-MTB: Vorder- und Rücklicht
  • Helm und Handschuhe (obligatorisch)
  • Ersatzschlauch
  • Der Witterung angepasste Bike-Kleidung
  • Professionelle Kursleitung durch Swiss Cycling MTB Guide
  • Persönliche Betreuung
  • Individuelles Feedback

Der Kurspreis ist exklusive Mittagessen und Mountainbike-Miete. Die Mittagspause dauert 1h und findet im Restaurant statt.

  • Minimal 4 Teilnehmende
  • Maximal 8 Teilnehmende
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
  • Der Kurs findet bei jedem Wetter statt
  • Preis- und Leistungsänderungen vorbehalten

Je besser du das Mountainbike beherrschst, desto mehr Spass hast du auf den Trails. Zudem erhöht eine gute Fahrtechnik die Sicherheit.

Mehr Infos zu was dich am Fahrtechnik-Kurs erwartet findest du hier.

Kurs Fahrtechnik Grundkurs
Datum 26.04.2025 – 26.04.2025
Wochentag Sa
Zeit 9:30 – 15:30
Preis CHF 120.00 – 140.00
Freie Plätze 6
Ort Adliswil
Tüfistrasse 8
8134 Adliswil
Kontakt Bikeschule Gipfelbike
Eggstrasse 10a
8134 Adliswil
Tel. 079 327 51 21
gipfelbike.ch
Anmeldeschluss 24.04.2025 23:55