Der richtige Luftdruck beim Biken

Der Luftdruck ist eine wichtige Einstellung am Bike. Wird jedoch von vielen Mountainbikern vernachlässigt. Ist der Luftdruck zu hoch, sinkt der Grip. Ist er zu tief, steigt das Risiko von Durchschlägen.
An den Bikekursen stellen wir fest, dass bei dem meisten Kursteilnehmenden der Luftdruck deutlich zu hoch ist. Dies führt zu einem Verlust an Grip. Das Bike wird schwieriger zu kontrollieren im Gelände. Doch nicht nur das. Auch der Rollwiderstand im Gelände nimmt zu. Denn bei jeder Unebenheit wird das Bike und der Fahrer angehoben. Ein Teil der Leistung wird so vernichtet. Mit einem niedrigeren Luftdruck passt sich der Reifen besser an den Boden an und es geht weniger Leistung verloren. Swiss Cycling hat vor der Bike WM in der Lenzerheide umfangreiche Tests durchgeführt, die genau dies belegen.
Ist der Luftdruck wiederum zu tief. Steigt die Gefahr von Durchschlägen. Der Reifen kann in diesem Fall auch zu schwimmen beginnen. Dies macht sich insbesondere in Kurven bemerkbar.
Doch welches ist den nun der richtige Luftdruck? Die Wahl des Luftdrucks wird insbesondere von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Fahrstil (Cross-Country, Trail, Enduro, Downhill)
- Gewicht (Fahrer und Bike)
- Reifensystem: Tubeless oder Schlauch
- Pannenschutz (Inserts wie Cushcore)
- Radgrösse
- Reifenbreite
- Felgenbreite
- Reifenkarkaske (Standard, Double Down, etc.)
- Untergrund
Grossen Einfluss auf den Luftdruck haben das Gewicht, der Fahrstil, das Reifensystem und der Pannenschutz. So wird bspw. beim Cross-Country ein tieferer Luftdruck gefahren als beim Downhill. Mit einem Tubeless System und einem Pannenschutz wie ein Cushcore kann ein tieferer Luftdruck gefahren werden.
In den meisten Fällen liegt der richtige Luftdruck für Hobbybiker unter 2 Bar. Grundsätzlich ist es sinnvoll am Vorderrad einen, um ca. 0.1 bis 0.2 Bar tieferen Luftdruck zu fahren als beim Hinterrad. Mit Tools wie dem Schwalbe Pressure Prof Kalkulator oder dem SRAM Tire Pressure Guide kannst du den Luftdruck errechnen anhand der oben genannten Parameter. Diese Werte geben einen Hinweis auf den richtigen Luftdruck.